Anfang Juni waren die Landwirte der Klasse LW 231 im Rahmen der experimentellen Fachkunde Agrartechnik auf Exkursion. In der Agrargenossenschaft Reichenbach e. G. hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich eine Pflanzenschutzspritze einmal aus nächster Nähe anzuschauen.
Herr Weiß, selbst ehemaliger Schüler des BSZ Reichenbach, empfing die Auszubildenden mit einer Pantera 7004 von Amazone. Dieser Selbstfahrer zeichnet sich durch sein großes Tankvolumen von 7000 l und der großen Gestängebreite aus. Durch die leichte Bauweise und große Reifendimensionen ist diese Spritze für eine bodenschonende Bearbeitung gut geeignet. Ein weiteres Highlight ist die hydraulische Spurweitenverstellung und das Fahrwerk mit automatischem Hangausgleich. Am Spritzgestänge sind unterschiedliche Düsenarten verbaut, die von der Kabine aus einzeln angesteuert werden können.
Die Schülerinnen und Schüler konnten Fragen stellen und auch die Kabine von innen besichtigen. Wir danken der Agrargenossenschaft für die regelmäßige Unterstützung bei der praktischen Veranschaulichung des theoretischen Unterrichtes.