Freisprechung MKT

Die feierliche Gesellenfreisprechung für die Mechatroniker für Kältetechnik fand am 21. März 2025 im Neuberinhaus in Reichenbach im Vogtland statt. 44 der insgesamt 49 Absolventen in der diesjährigen Winterprüfung für den coolsten Job der Welt nahmen ihren Gesellenbrief und das Zeugnis der Berufsschule persönlich entgegen.

Überreicht wurden die Dokumente aus der geöffneten Innungslade von Tilo Neumann, Obermeister der Sächsischen Innung der Kälte- und Klimatechnik und Heribert Baumeister, Ehrenbundesinnungsmeister des Bundesinnungsverbandes des Kälteanlagenbauerhandwerks. Gemeinsam mit ihren Angehörigen und Vertretern ihrer Ausbildungsbetriebe konnten die jungen Fachleute für Kälte- und Klimatechnik ihren Prüfungserfolg in würdigem Rahmen feiern. Moderiert wurde die von der Sächsischen Innung der Kälte- und Klimatechnik organisierte Veranstaltung von Madlen Schulz, die Musikschule Rodewisch sorgte für die musikalische Gestaltung des Abends.

In seinem Grußwort, unter dem Motto „Handwerk: Wir können alles, was kommt.“, verankerte Dr. Brzezinski, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dresden, neben Lob und Respekt für die gezeigten Prüfungsleistungen auch die klare Aufforderungen an die jungen Mitglieder der Handwerkerfamilie, sich stets fachlich und persönlich weiterzuentwickeln sowie ehrenamtlich im Handwerk zu engagieren. Das Handwerk bietet dazu alle Möglichkeiten.

Der Reichenbacher Leistungssportler Sebastian Hendel vermittelte in seiner Motivationsrede persönliche Erfahrungen zum Umgang mit Erfolgen und Niederlagen im Sport und im Leben.

Weitere Redebeiträge verbunden mit Glückwünschen zur bestandenen Prüfung kamen von Henry Ruß, Oberbürgermeister von Reichenbach im Vogtland, Heribert Baumeister sowie Thomas Graupner, Referatsleiter Berufsschulen und Fachschulen im Sächsischen Staatsministerium für Kultus.

Besonders geehrt wurden die drei Besten der praktischen Prüfung:
1. Paul Rogmann, Epta Deutschland GmbH, Neubrandenburg
2. Aaron Fischer, Richter Kälte- und Klimatechnik, Plauen
3. Marc Siewert, H&B Kälte- und Klimatechnik GmbH, Neubrandenburg

sowie die drei Besten der Berufsschule:
1. Michael Wallbraun, P & R Kälte-und Klimatechnik GmbH, Mühlhausen
2. Sören Knauth, Pakt Kältetechnik GmbH, Potsdam
3. Alexander Schmahl, Epta Deutschland GmbH, Leipzig

Das Berufliche Schulzentrum Vogtland gratuliert allen Neuen im Beruf Mechatroniker für Kältetechnik zur bestandenen Gesellenprüfung verbunden mit den besten Wünschen für die berufliche und persönliche Zukunft.

weitere Beiträge Kältetechnik