Zerspanungsmechaniker bearbeiten mit modernsten Maschinen und Geräten Bauteil aus Stahl, Nichteisenmetall oder Kunststoff für den Einsatz in fast allen Anwendungsbereichen. Dabei setzen sie auch digitale Technik ein.
Der Zerspanungsmechaniker von heute muss vor allem Grundkenntnisse in der Datenverarbeitung und spezielles Wissen in der Programmierung der computergesteuerten Maschinen besitzen. Zur Wissenserlangung wird deutschlandweit die allgemeine PAL-Programmierung für CNC Fräs- und Drehmaschinen unterrichtet, um am Ende der Ausbildung eine einheitliche Prüfung darüber ablegen zu können. Zusätzlich werden die werkstattorientierten Steuerungen behandelt.
Eine detaillierte Beschreibung des Berufsfeldes finden Sie hier.
Zudem haben wir zahlreiche FAQ – häufig gestellte Fragen – zusammengestellt.
Was ist los im Bereich Zerspanungsmechanik?
- Zeugnisausgabe für SHK und MetallAm 07.03.2025 fand an unserem BSZ die feierliche Zeugnisübergabe für die Absolventen der Ausbildungsberufe Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, … Weiterlesen: Zeugnisausgabe für SHK und Metall
- Neue Werkbänke für Metallwerkstatt„Es hat sich angefühlt, wie wenn der Weihnachtsmann am BSZ war.“ beschreibt Lukas Morgner, Fachlehrer im Metallbereich, die Lieferung eines … Weiterlesen: Neue Werkbänke für Metallwerkstatt
- Start für 1. AusbildungsjahrBSZ begrüßte Azubis mit Willkommensveranstaltung Am Montag, 02.09.2024, begann für viele Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt. Sie entschieden sich für eine … Weiterlesen: Start für 1. Ausbildungsjahr
- Juniorwahl am BSZAm 1. September 2024 wird im Freistaat Sachsen der Landtag gewählt. Viele unserer Auszubildenden haben an diesem Tag das erste … Weiterlesen: Juniorwahl am BSZ
- Schulrekorde erneut gebrochenHerzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten! Alle Wettkampf-Teams gingen zum Schwimm- und Sportfest am 18.06.2024 mit großer Leistungsbereitschaft an die … Weiterlesen: Schulrekorde erneut gebrochen
- 56 Azubis sind nun FachkräfteDie theoretische und praktische Abschlussprüfung der Ausbildung ist bestanden – damit ist eine sehr wichtige Etappe im Berufsleben erreicht. Genau … Weiterlesen: 56 Azubis sind nun Fachkräfte