Hauptaufgabe der Landwirte ist die pflanzliche und tierische Erzeugung mit der dazugehörigen Technik. Immer wichtiger wird auch die Bedeutung zum Umwelt und Naturschutz.
Das BSZ pflegt einen intensiven Kontakt zu den Ausbildungsunternehmen. Auf dieser Basis wird der Unterricht oft von der Schulbank zu den Unternehmen verlagert. Praxisnah und mit den Erfahrungen ehemaliger Azubis werden die Unterrichtsinhalte vermittelt. Im Unterrichtsfach Experimentelle Fachkunde vertiefen die Auszubildenden ihr theoretisches Wissen zu den Grundlagen der Pflanzen- und Tierproduktion durch Experimente im Labor und durch Exkursionen zu Böden und Wiesen.
Eine detaillierte Beschreibung des Berufsfeldes finden Sie hier.
Zudem haben wir zahlreiche FAQ – häufig gestellte Fragen – zusammengestellt.
Was ist los im Fachbereich Landwirtschaft?
- Gülletrac „Vredo“ im EinsatzNach der Winterphase wird es endlich wärmer und die Natur beginnt zu wachsen. Na dann ist es doch an der … Weiterlesen: Gülletrac „Vredo“ im Einsatz
- Wettbewerb der LandwirtschaftMelissa Böttcher gewann mit 88,7 von 100 möglichen Punkten den diesjährigen Berufswettbewerb der Landwirtschaft. Ihr folgt Georg-Friedrich Schumann auf Platz … Weiterlesen: Wettbewerb der Landwirtschaft
- Wirtschafter unterrichten BerufsschülerIm Zuge ihrer Fortbildung zum Wirtschafter für Landwirtschaft an der Fachschule für Landwirtschaft in Plauen durften die angehenden Wirtschafter sich … Weiterlesen: Wirtschafter unterrichten Berufsschüler
- Muttertiergebundene AufzuchtFotos: © Ronja Scholz – angehende Landwirtin der Klasse LW 222 „Unsere Kälber wachsen artgerecht und kuhgebunden auf. Nach der … Weiterlesen: Muttertiergebundene Aufzucht
- Juniorwahl am BSZAm 1. September 2024 wird im Freistaat Sachsen der Landtag gewählt. Viele unserer Auszubildenden haben an diesem Tag das erste … Weiterlesen: Juniorwahl am BSZ
- Schulrekorde erneut gebrochenHerzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten! Alle Wettkampf-Teams gingen zum Schwimm- und Sportfest am 18.06.2024 mit großer Leistungsbereitschaft an die … Weiterlesen: Schulrekorde erneut gebrochen
- Besondere Technik vorm BSZLandwirte mit besonderer Technik zum letzten Tag der Berufsschule Das gab es noch nie am BSZ Vogtland. Die Landwirtinnen und … Weiterlesen: Besondere Technik vorm BSZ
- Autofahren? Aber mit Verstand!!!Wer möchte kleine Kinder absichtlich mit dem Auto in Gefahr bringen? Welche Konsequenzen hat eine riskante Fahrweise mit dem eigenen … Weiterlesen: Autofahren? Aber mit Verstand!!!