Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Konstruktionsmechaniker sind in den Bereichen Ausrüstungstechnik, Feinblechbau, Schiffbau, Schweißtechnik oder Stahl- und Metallbau tätig. Sie fertigen, montieren und demontieren Stahlbauteile, Aufzüge, Transport- und Verladeanlagen, Schutzgitter, Verkleidungen, Treppen, Türen, Abdeckungen, Behälter, Schutzeinrichtungen, Blechrohre, Blechkanäle, Aggregate und Karosserien.
Konstruktionsmechaniker üben ihre Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbständig aus und stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.
Die Konstruktionsmechaniker lernen ergänzend zu den praktischen Anwendungen im Unternehmen mit einer branchenspezifischen Software Zeichnungen von Konstruktionen und entsprechende 3D-Animationen zu erstellen. Die Auszubildenden prüfen auf dieser Grundlage ihre technischen Berechnungen auf Funktionalität und lernen die praktischen Arbeiten besser umzusetzen.
Eine detaillierte Beschreibung des Berufsfeldes finden Sie hier.
Zudem haben wir zahlreiche FAQ – häufig gestellte Fragen – zusammengestellt.
Was ist los im Fachbereich Konstruktionstechnik?
- Volle Besetzung in der MetallwerkstattDie Anschaffung der neuen Werkbänke durch das Landratsamt Vogtlandkreis, Schulträger des BSZ Vogtland, hat sich mehr als gelohnt. Denn durch … Weiterlesen: Volle Besetzung in der Metallwerkstatt
- Zeugnisausgabe für SHK und MetallAm 07.03.2025 fand an unserem BSZ die feierliche Zeugnisübergabe für die Absolventen der Ausbildungsberufe Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, … Weiterlesen: Zeugnisausgabe für SHK und Metall
- Neue Werkbänke für Metallwerkstatt„Es hat sich angefühlt, wie wenn der Weihnachtsmann am BSZ war.“ beschreibt Lukas Morgner, Fachlehrer im Metallbereich, die Lieferung eines … Weiterlesen: Neue Werkbänke für Metallwerkstatt
- Start für 1. AusbildungsjahrBSZ begrüßte Azubis mit Willkommensveranstaltung Am Montag, 02.09.2024, begann für viele Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt. Sie entschieden sich für eine … Weiterlesen: Start für 1. Ausbildungsjahr
- Juniorwahl am BSZAm 1. September 2024 wird im Freistaat Sachsen der Landtag gewählt. Viele unserer Auszubildenden haben an diesem Tag das erste … Weiterlesen: Juniorwahl am BSZ
- Schulrekorde erneut gebrochenHerzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten! Alle Wettkampf-Teams gingen zum Schwimm- und Sportfest am 18.06.2024 mit großer Leistungsbereitschaft an die … Weiterlesen: Schulrekorde erneut gebrochen
- Der Auftrag „Werkzeugkiste“Für die angehenden Konstruktionsmechaniker im zweiten Ausbildungsjahr war es vom 03. bis 07.06.2024 eine besondere Woche in der Berufsschule. Nicht … Weiterlesen: Der Auftrag „Werkzeugkiste“