Lernzirkelwagen komplettiert Ausstattung an Lehr- und Unterrichtsmitteln
Am 15.05.2025 wurde dem BSZ Vogtland im Rahmen eines Sicherungsfachtages in Regensburg ein sogenannter Lernzirkelwagen übergeben. In diesem fahrbaren Kleincontainer sind, nach Einsatzbereichen untergliedert, eine große Zahl an NH- / HH- / D- / D0- Schmelzsicherungen als Originale und als Schnittmodell-Anschauungsobjekte enthalten. Komplettiert mit Lehrbeispielen und Anregungen für praktische Unterrichtsprojekte (sogenannte Lernzirkel) können wichtige Lehrinhalte in den relevanten Elektro-Lernfeldern beispielsweise der Ausbildungsrichtung Mechatroniker und Mechatronikerin für Kältetechnik am Berufsschulzentrum Vogtland anschaulich umgesetzt werden.
Übergebende Institution ist der NH-HH-Recyclingverein e.V. Dieser seit 30 Jahren bestehende gemeinnützige Verein betreibt ein bundesweites Recyclingsystem für alte Schmelz-Sicherungen. Mitglieder sind eine Vielzahl namhafter Unternehmen, die Überstromschutzorgane in der Bundesrepublik produzieren und/oder vertreiben.
Derzeit sind 773 Sammelcontainer aufgestellt. Nach Angaben des Vereins wurden seit 1995 über 5000 Tonnen Alt-Sicherungen gesammelt. Mehr als 650 000 Tonnen Erze und Abraum wurden so eingespart. Allein im Jahr 2024 waren es 204 Tonnen recycelte Altsicherungen. Es konnten daraus 170 kg Kupfer und 2,5 kg Silber recycelt und rückgewonnen werden.
Die erzielten Metall-Erlöse kommen gezielt der Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Elektrotechnik/Energietechnik zu gute. Davon profitiert nun auch die Ausbildung am BSZ Vogtland.
An dieser Stelle sei dem NH-HH-Recyclingverein ganz herzlich für den übergebenen Lernzirkelwagen sowie die 4 Klassensätze Formelsammlungen und Sicherungslehrbücher gedankt, die ebenfalls vom Verein herausgegeben und zur Verfügung gestellt werden.