Gülletrac „Vredo“ im Einsatz

Nach der Winterphase wird es endlich wärmer und die Natur beginnt zu wachsen. Na dann ist es doch an der Zeit, die Pflanzen mit Nährstoffen zu versorgen. 

Das 3. Lehrjahr der Landwirte LW 222  besichtigte am 13.03.2025 die organische Frühjahrsdüngung auf einem Wiesenschwingel-Schlag der Agrargenossenschaft Reichenbach.

Der Gülletrac der Marke Vredo trägt einen Kunststofftank, welcher 22m³ fasst. Durch entsprechende Pumpensysteme besitzt er ein schnelles Ladeverfahren, sodass der Ansaugarm für das Befüllen nur ca. 1,5 bis 2 Minuten benötigt. Auf dem besichtigten Schlag fuhren an diesem Tag 5 Zubringer dem Gülletrac Rindergülle oder Gärreste aus der Biogasanlage zu.

Bei der Gülleausbringung am Anbaugerät schlitzt eine Scheibe die Grasnarbe auf und legt die Gülle direkt in den Bodenschlitz ab. So entstehen geringste Stickstoff(N)-Verluste, keine Geruchsbelästigung und vor allem keine Verschmutzungsgefahr bei der späteren Futterernte. Dank der 4-Achslenkung ist er im Vorgewende sehr wendig und die Reifendruckregelanlage sowie der Hundegang beugen einer Bodenverdichtung vor.

Ein großes Dankeschön an die Agrargenossenschaft Reichenbach für den praktischen Einblick in die Düngung an diesem Tag.

weitere Beiträge Landwirtschaft