Z5: Welche Unterrichtsfächer/Lernfelder habe ich als Zerspanungsmechaniker in der Berufsschule?

1. Ausbildungsjahr:
Lernfeld 1: Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
Lernfeld 2: Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
Lernfeld 3: Herstellen von einfachen Baugruppen
Lernfeld 4: Warten technischer Systeme

2. Ausbildungsjahr:
Lernfeld 5: Herstellen von Bauelementen durch spanende Fertigungsverfahren
Lernfeld 6: Warten und Inspizieren von Werkzeugmaschinen
Lernfeld 7: Inbetriebnehmen steuerungstechnischer Systeme
Lernfeld 8: Programmieren und Fertigen mit numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen

3. Ausbildungsjahr:
Lernfeld 9: Herstellen von Bauelementen durch Feinbearbeitungsverfahren
Lernfeld 10: Optimieren des Fertigungsprozesses
Lernfeld 11: Planen und Organisieren rechnergestützter Fertigung

4. Ausbildungsjahr:
Lernfeld 12: Vorbereiten und Durchführen eines Einzelfertigungsauftrages
Lernfeld 13: Organisieren und Überwachen von Fertigungsprozessen in der Serienfertigung

Darüber hinaus werden im berufsübergreifenden Bereich die Fächer Deutsch/Kommunikation, Englisch, Wirtschaftskunde, Gemeinschaftskunde und Sport unterrichtet. Das Fach Englisch wird nach dem zweiten Ausbildungsjahr abgeschlossen.