Z8: Welche berufsbezogenen anwendungsorientierten Programme lerne ich im Berufsschulunterricht kennen bzw. nutze ich zum Lösen von Aufgaben?

Der Zerspanungsmechaniker von heute muss vor allem Grundkenntnisse in der Datenverarbeitung und spezielles Wissen in der Programmierung der computergesteuerten Maschinen (CNC) besitzen. Zur Wissenserlangung wird deutschlandweit die allgemeine PAL-Program-mierung für CNC Fräs- und Drehmaschinen unterrichtet, um am Ende der Ausbildung eine einheitliche Prüfung darüber ablegen zu können.

Zusätzlich werden die werkstattorientierten Steuerungen ShopMill (Fräsen) und ShopTurn (Drehen) behandelt.

Durch die Schnittstelle des computerunterstützten Konstruierens (CAD) und der automatischen Erstellung von CNC-Programmen werden Grundkenntnisse in der digitalen Erstellung von technischen Zeichnungen vermittelt.