Am 06.10.2020 erfolgte die offizielle Einweihung des neuen Kältelabors in der Berufsschule. Im Kältelabor des BSZ stehen acht kältetechnische Trainingsarbeitsplätze für den praktischen Berufsschulunterricht zur Verfügung.
Für die Mechatroniker für Kältetechnik stehen somit für den Praxisunterricht vielfältige Experimentiermöglichkeiten zum einstufigen Kältekreisprozess bereit. Dies beginnt bei einfachen Thermostatsteuerungen für den vollhermetischen Hubkolbenverdichter über Abpump- und Abtauschaltungen sowie Schaltungen mit Kühlstellenreglern im Kältekreislauf bis hin zur digitalen Vernetzung der Einzelarbeitsplätze mit entsprechenden Reglersystemen zu einem kleinen Supermarkt mit acht Kühlstellen.
An den Arbeitsplätzen lassen sich sämtliche in der Praxis wichtigen Grundschaltungen sowohl kältetechnisch als auch elektrotechnisch aufbauen. Eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Messung unterschiedlicher Betriebskenngrößen sowie für Eingriffe in den Kältekreislauf sichert die unmittelbare experimentelle Nachprüfbarkeit theoretischer Aussagen zum Kältekreisprozess.