In der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik sind auch Themen zu natürlichen Kältemitteln enthalten. Zu dieser Gruppe von Kältemitteln gehören zum Beispiel Kohlenstoffdioxid (R744), Propan (R290) und Ammoniak (R717). Die Vermittlung von Kenntnissen zu diesen Stoffen und ihrem Einsatz in Kälteanlagen ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik. Da in den vergangenen Jahren die Bedeutung dieser Kältemittel in der gesamten Branche stark zugenommen hat, verlagern sich auch die Ausbildungsschwerpunkte immer mehr hin zur sicheren Anwendung natürlicher Kältemittel in Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen.